Sensopark Berg im Drautal - Logo

Sensopark Berg im Drautal

Entdecke deine Sinne.

Mensch, Tourismus, Landwirtschaft und Natur. Seit jeher ist das Dorfleben davon geprägt. Der Sensopark Berg im Drautal möchte eine Brücke bauen und den Menschen die Natur und natürliche Lebensweisen wieder näher bringen. Achtsamkeit, Wertschätzung und Genuss als wichtige Grundpfeiler. Auf senso-meditativen Wegen lernt man die Natur wieder zu begreifen. Berg im Drautal wurde sogar als „Ort des guten Lebens” zum Slow Food Village ausgezeichnet.

Was bedeutet Sensopark?

Ein Ort, um die Natur wieder begreifen zu lernen – mit allen Sinnen. Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber der Natur, ihren Produkten und natürlichen Lebensweisen. Der Sensopark bildet die Brücke zwischen Natur, Tourismus und Landwirtschaft und fördert die Beziehungen zu einander. Der gesundheitsbewusste Mensch profitiert von intakter Natur, beschaulichen Dörfern und landwirtschaftlichen Produkten des örtlichen Slow Food Village Berg im Drautal fernab vom alltäglichen Stress der Großstadt.

Senso

Senso kommt vom lateinischen „sensum“ und bedeutet soviel wie Sinn, Verstand, Empfindung, Gefühl als etwas Vernünftiges und Bedeutsames. Und der Natur „Sinn geben“ heißt nichts anderes, als sie wieder begreifen und schätzen zu lernen. Es bezieht sich auf die körperliche sowie auf die geistige Ebene. Körperliche Betätigung, Auseinandersetzung mit intakter Natur und Genuss von regionalen Lebensmitteln der lokalen Produzenten. Durch Meditation und Übungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln können. Kraft aus der Natur schöpfen.

Park

Der Begriff Park wird geografisch verwendet und lehnt sich weitgehend an einen Naturpark, also einen geschützten, aber gleichzeitig sinnvoll und nachhaltig genützten und bewirtschafteten Landschaftsraum, der in seiner Form bewahrt werden soll, damit ihn Folgegenerationen noch so vorfinden. Konkret bezieht sich der Sensopark auf das Zentrum des Oberen Drautales in Kärnten – also die Gemeinde Berg im Drautal mit umliegenden Nachbargemeinden, die Tallandschaften wie auch die Almen und Gipfel im Norden und Süden.

Senso-Wanderung

Am besten begleiten Sie Jutta, unsere ausgebildete Wander- und Pilgerführerin, bei einer Senso-Wanderung und erleben den Sensopark Berg im Drautal mit allen Sinnen.

Programm
Je nach Wetter, Jahreszeit und Größe der Gruppe passt Jutta die Tour an und baut Natur, Landschaft, Wasser, Spiel und Spaß, Kultur und Geschichte in die Wanderung ein. Auch die Verkostung bei einem Direktvermarkter im Dorf darf nicht fehlen.

Wann und wo?
Die kostenlosen Senso-Wanderungen finden immer wöchentlich von Frühling bis Herbst statt und dauern mit Übungen und Pausen etwa drei Stunden. Startpunkt ist das Moor-Kneippbecken beim Hotel Glocknerhof. Sie kommen pünktlich zum Mittagessen zurück. Individuelle Wanderungen und Dorfführungen für Gruppen können jederzeit das ganze Jahr über vereinbart werden.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum Vorabend an. Sie werden erstaunt sein, wie besonders Jutta einen einfachen Spaziergang gestalten kann!

Senso-meditative Wege

Die ersten „senso-meditativen“ Wege von Berg im Drautal wurden zu Beginn der 1990er kreiert, als Antwort auf den aufkommenden Wellness-Boom. Das Wegenetz soll zusammen genommen einen Kneipp-Park oder „Frischzellen-Parcours“ begründen und dazu dienen, sich meditativ zu finden und die Natur wieder zu begreifen.

Sensopark – fünf senso-meditative Wanderungen
Die Wege geht man am besten allein oder zu zweit, um sie wahrhaft zu erfahren und „senso-meditativ“ – also mit Verstand und Gefühl – zu verinnerlichen. Dies zu vermitteln ist Anliegen der Begründer des Sensoparks, einem Kollegium aus Bergfexen und Kräuterfreaks, die bewahren und erhalten wollen, was uns die Elterngeneration vererbt hat.

Sensopark Buch
Im Büchlein „Sensopark“ sind die insgesamt fünf Wege ausführlich beschrieben und mit meditativen Übungen für Körper und Seele ausgebaut worden. Das Buch ist für Euro 7,– an der Rezeption vom Glocknerhof und im örtlichen Tourismusbüro erhältlich und kann auch direkt mit einer Online-Zimmerbuchung mitreserviert werden.